18.09.2025, 18:30 Uhr / Preisverleihung

Wilde Karte #8

Am 18. September vergibt Hochparterre zum achten Mal die ‹Wilde Karte›: Ein junges Architekturbüro gewinnt einen Platz in einem selektiven Verfahren. Sei dabei, wenn die Entscheidung fällt!

(Deborah Fehlmann/Hochparterre) «Braucht es die ‹Wilde Karte› noch? Das fragten wir uns im vergangenen Herbst. Der ‹Wilde Abend› im rappelvollen Architekturforum Zürich war über die Bühne gegangen, und wir blickten auf sieben gute Jahre mit dem Nachwuchsformat zurück: Seit 2018 stellt die ‹Wilde Karte› jährlich vier junge Architekturbüros vor – in Text und Bild, seit 2021 auch im Videoporträt.

Die Porträts sind jeweils Publikumsrenner. Zudem hat die ‹Wilde Karte›-Jury stets einen guten Riecher für aufstrebende Büros bewiesen. Sieger aus frühen Jahren, etwa Comte Meuwly (2019), Stefan Wülser (2020) oder Sujets Objets (2021), sind heute prominente Büros. Nur Wettbewerbserfolge hat die ‹Wilde Karte› nicht gezeitigt. Keins der siegreichen Büros konnte seine Wild Card für ein selektives Verfahren in einen Bauauftrag ummünzen.

Der Hauptpreis war Hochparterre-intern stets umstritten. Als Zeitschrift für offene Wettbewerbe plädieren und zugleich eine Teilnahme an einem selektiven Verfahren verlosen: Geht das zusammen? Zudem erweist sich die Suche nach einer Bauherrschaft, die bereit ist, einen Platz zur Verfügung zu stellen, jeweils als Zitterpartie.

Also den Hauptgewinn ändern? Oder die ‹Wilde Karte› durch ein neues Format ersetzen? Nein, lautet das kurze Fazit unserer Evaluation. Weshalb, liegt auf der Hand: Der Einstieg in die Selbständigkeit war für junge Architektinnen schon 2018 knallhart – und er ist es 2025 nicht minder.

Ränge bei offenen Wettbewerben sind schön, doch die Währung in der Architekturbranche sind nun mal Bauaufträge. An fähigen Nachwuchsbüros mit guten Ideen mangelt es der Schweiz glücklicherweise nicht. Das beweisen schon die vier diesjährigen Finalist*innen Ewa KaszubaM–APdorsa + 820 und nuar. Sie haben die Chance auf einen guten Auftrag mehr als verdient. Deshalb geht auch in diesem Jahr der ‹Wilde Abend› wieder über die Bühne. Wir freuen uns auf ein rappelvolles Architekturforum!»

 

hochparterre

 

 

Eine Veranstaltung der Zeitschrift Hochparterre zusammen mit Zürcher Ziegeleien und MHZ Hachtel.

Reminder abonnieren

Wir informieren in unregelmässigen Abständen, jeweils kurz vor Veranstaltungen.