Wie funktioniert gendergerechtes Planen und Bauen im globalen Süden?
Diesem Thema widmet sich in diesem Jahr der Lares Input. Die Architektin und Stadtplanerin Fabienne Hoelzel berichtet über ihre Praxis als Aktivistin und zeigt, wie globale Zusammenarbeit konkret umgesetzt werden kann.
Fabienne Hoelzel verbindet Forschung, Lehre und Praxis. Mit ihrer Organisation «Fabulous Urban» arbeitet sie vorwiegend im sogenannten globalen Süden. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Machtstrukturen in Städten – wer Zugang zu Ressourcen hat, wer ausgeschlossen wird und wie feministische Stadtplanung dies verändern kann.
Input: Fabienne Hoelzel, Moderation: Sevim Yildiz, Vorstand Lares
Apéro und Austausch im Anschluss
Kosten Mitglieder/Studierende: frei / Nichtmitglieder: CHF 20.-
Anmeldung an veranstaltungen@lares.ch bis Montag, 24. November 2025
Ein ausführliches Porträt über Fabienne Hoelzels Arbeit gibt es in der Kulturplatz-Serie Swiss Success Stories, zu finden auf Play SRF ab Mitte November und im Fernsehen SRF1 um 22.25 Uhr am 10. und 17. Dezember.




