Das Architekturforum Zürich ist offen für die Zusammenarbeit mit verwandten Institutionen, insbesondere auf der Veranstaltungsebene. Die Spanne reicht von der Buchvernissage über das gemeinsam konzipierte und organisierte Podium bis zur thematisch auf die jeweilige Ausstellung abgestimmten Gastveranstaltung.

14.04.2026, 18:00 / 18:30 Uhr / Diskussion, Vorträge

ZBV im AFZ: Generalversammlung und Schlussveranstaltung: Natur und Atmosphäre

18.00 Generalversammlung; 18.30 –20.00 Schlussveranstaltung

Nach Gernot Böhme (1995) sind die Atmosphären der primäre Gegenstand unserer Wahrnehmung. Diese Atmosphären können durch wiedererkennbare Charakteristika, Gegenstände oder objektiv identifizierbare Elemente, wie in den Arbeiten des Künstlers Felix Studinka, geschaffen werden. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu erkunden, wie heute in der bildenden Kunst und für Siedlungsfreiräume «Atmosphäre» geschaffen wird. Wie bewusst werden Atmosphären in der Umweltgestaltung aktiv gestaltet? Welche Stimmungen sollen damit vermittelt werden? Welche Atmosphären wollen wir zukünftig im Siedlungsgebiet anstreben?

Gäste:

  • Christina Sonderegger, Dozentin, ZHdK (angefragt)
  • Felix Studinka, Künstler, Kunsthistoriker
  • Gabi Lerch, Landschaftsarchitektin, OST Ostschweizer Fachhochschule

Leitung:

  • Brigitte Nyffenegger, Landschaftsarchitektin SIA/BSLA und Partnerin Umland GmbH,Gestaltung städtischer und ländlicher Freiräume, Dozentin, Hochschule Ost
  • Bettina Steinmann, Volkswirtin, Raumplanerin, Netzentwicklerin SBB Infrastruktur

 

zbv1954.ch

Reminder abonnieren

Wir informieren in unregelmässigen Abständen, jeweils kurz vor Veranstaltungen.