23.09.2025, 19:00 Uhr / Begleitveranstaltung, Podiumsdiskussion

Architekturpreis Kanton Zürich 2025 – Die Begleitveranstaltung / ABGESAGT!

Die für morgen Dienstag angesetzte Veranstaltung muss leider kurzfristig abgesagt werden, was die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich mit grossem Bedauern mitteilt.

Die Ausstellung ist an diesem Tag dafür bis 19:30 Uhr geöffnet, falls Sie bereits geplant haben, an diesem Abend zu uns zu kommen. So können Sie sich die Projekte auch an diesem Dienstag nach Feierabend bei uns anschauen.

Architektur und Politik – zwischen Gestaltung und Verantwortung
Architektur und Politik begegnen sich täglich: Politische Rahmenbedingungen entscheiden, wie Städte wachsen, wer sich Raum leisten kann und welche Qualitäten entstehen. Zugleich bestimmt die gebaute Umwelt unser gesellschaftliches Zusammenleben und wirkt weit über die Bauwerke hinaus.
Welche Verantwortung tragen Architekt:innen und Politik gemeinsam für die Zukunft unserer Städte? Wie ist das Standing des Berufsstands – zwischen öffentlicher Wahrnehmung, kritischen Debatten um Honorare und dem Anspruch, gesellschaftlich wirksam zu sein?
Und braucht es mehr politisches Engagement von Architekt:innen – oder stärkere Fürsprecher:innen in der Politik?
Über diese und weitere Fragen diskutieren:
  • David Vogt, stv. Kantonsbaumeister Kanton Zürich, Stiftungsratspräsident Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich (Moderation)
  • Daniel Niggli, Architekt, EM2N AG, Zürich
  • Andrew Katumba, ehemaliger Kantonsrat & Präsident Kommission für Planung und Bau, Zürich
  • Caspar Schärer, Architekt/Publizist/Raumplaner, ehemaliger Generalsekretär BSA
  • Michael Roth, Architekt, Diener & Diener Architekten, SIA Vorstand

 

Reminder abonnieren

Wir informieren in unregelmässigen Abständen, jeweils kurz vor Veranstaltungen.